• Menü
    Stay
Schnellsuche

Bildnis Gertrud Loew

BILDNIS GERTRUD LOEW: • Beschluss des gemeinsamen Rechtsexpertenteams Felsövanyi / Klimt-­‐Foundation liegt vor • Weg frei für gerechte und faire Lösung

Wien, 10. September 2014; das gemeinsame Rechtsexpertenteam -­‐ Univ.-­‐Prof. Dr. Clemens Jabloner, Univ.-­‐Prof. Dr. Helmut Ofner, Univ.-­‐Prof. Dr. Franz-­‐Stefan Meissel -­‐ legt seinen einstimmig gefassten Beschluss vor:

„Zwar lassen sich die näheren Umstände der Veräußerung des Klimt-­‐Porträts Bildnis Gertrud Loew [1902] nicht mehr rekonstruieren, aber es ist nach dem Bericht der unabhängigen Provenienzforschung davon auszugehen, dass das Bild noch während der NS-­‐Herrschaft in Österreich von Gustav Ucicky erworben wurde […]

und weiter:
„Eine nach Ende des NS-­‐Regimes erfolgte Rückstellung an Gertrud Felsöványi oder ihre Rechtsnachfolger kann positiv ausgeschlossen werden, da sich das Bild von (spätestens) 1942 bis zu Gustav Ucickys Tod [1961] in seinem Besitz befunden hat […]

Die Klimt-­‐Foundation wird daher als private Einrichtung freiwillig und ohne jegliche rechtliche Verpflichtung mit Familie Felsövanyi entsprechend der Stiftungssatzung eine gerechte und faire Lösung im Sinne der Washingtoner Principles vom 03.12.1998 anstreben; Stiftungsvorstand Peter Weinhäupl und mit ihm Rechtsanwalt Andreas Nödl sowie Erbenvertreter Rechtsanwalt Ernst Ploil werden aufgrund der bisherigen guten Gesprächsbasis die Verhandlungen nun rasch zum Abschluss bringen.

Die vorliegenden Schätzgutachten der beiden weltweit führenden Auktionshäuser Christie´s und Sotheby´s bewegen sich zwischen USD 18-­‐25 Mio. (internationale Marktwerte).








Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
Nachbericht – 196.   

1173 Lots – 3 Auktionatoren –

Niederländische  

Erst spät war es möglich, die Niederländische Sammlung

Hier spielt die „  

Mit außergewöhnlichen Werken deutscher und internationaler

  • Bildnis Gertrud Loew (Gertrud Felsövany), 1902
    Bildnis Gertrud Loew (Gertrud Felsövany), 1902
    Klimt-Foundation