• Menü
    Stay
Schnellsuche

JAN BRUEGHEL DER ÄLTERE (1568-1625) DER NEUBURGER JAHRESZEITEN-ZYKLUS ZU GAST IN DER ALTEN PINAKOTHEK

  • Ausstellung
    16.03.2021 - 31.07.2021
    Schätzen der Alten Pinakothek

Zu den größten Schätzen der Alten Pinakothek zählen die Gemälde von Jan Brueghel d. Ä. Mit Hauptwerken wie dem „Großen Fischmarkt“, dem „Seehafen mit der Predigt Christi“ und der in Zusammenarbeit mit Peter Paul Rubens entstandenen „Madonna im Blumenkranz“ handelt es sich zugleich um den weltweit umfassendsten Bestand. Wichtige Gemälde sind auch in der Staatsgalerie in Neuburg an der Donau zu sehen. Aufgrund einer Baumaßnahme werden die dortigen Brueghel-Bestände nun in einer exquisiten Auswahl in der Alten Pinakothek präsentiert. Höhepunkt ist die in Zusammenarbeit mit Hendrik van Balen entstandene Folge der „Vier Jahreszeiten“. Mit unzähligen Details, die zur eingehenden Betrachtung einladen, wird der Ablauf des Jahres veranschaulicht. Das Bemühen, die Vielfalt der Welt auf das begrenzte Format einer Kupfertafel zu bannen, prägt auch die Folge der „Vier Erdteile“ von Jan van Kessel d. Ä., seinem Enkel, die zu den Publikumslieblingen in der Alten Pinakothek gehören und nun wieder zu sehen sind.






  • 16.03.2021 - 31.07.2021
    Ausstellung »
    Pinakothek der Moderne »

    ÖFFNUNGSZEITEN
    Wir haben heute noch bis 20:00 Uhr geöffnet.

    Täglich außer Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr
    EINTRITTSPREISE
    Regulär: 7.00 €
    Ermäßigt: 5.00 €
    Sonntags: 1.00 €
    ADRESSE
    Theresienstraße 35A
    80333 München



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  •  Jan Brueghel d. Ä. und Hendrik van Balen, Der Frühling (aus der Folge „Die vier Jahreszeiten“), 1616  Kupfer, 57,1 x 84,9 cm Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie Neuburg an der Donau
    Jan Brueghel d. Ä. und Hendrik van Balen, Der Frühling (aus der Folge „Die vier Jahreszeiten“), 1616 Kupfer, 57,1 x 84,9 cm Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie Neuburg an der Donau
    Pinakothek der Moderne