Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
29.02.2008Bilder aus der versunkenen Welt des jüdischen Sammlers Raoul Korty Die Fotosammlung des jüdischen...
-
29.02.2008 - 01.03.2008Das Auktionshaus Schloß Hagenburg eröffnet die diesjährige Auktionssaison am 29. Febr./1. März...
-
28.02.2008 - 02.03.2008Die traditionreiche Ausstellung „Antiquitäten auf der Börse" wird wieder in 2008 abgehalten...
-
28.02.2008 - 02.03.2008Die Auswahl ist getroffen: 165 Galerien auf der 5. art KARLSRUHE Die Kunstmesse art KARLSRUHE...
-
28.02.2008 - 08.06.2008Die aus den künstlerischen Idealen der Secessions- bewegung 1903 hervorgegangene „Wiener...