Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
07.03.2008 - 07.04.2008In den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein befindet sich ein grosser Bestand an...
-
06.03.2008 - 09.03.2008This is the 4th year of the Kings Road Fair, designed to offer good quality, with respected...
-
06.03.2008 - 08.03.2008...denn wir brauchen Platz für Bieter! Am Freitag 9:00 Uhr gehts los. Über 4000 Objekte an 2...
-
05.03.2008Rahmenprogramm: ab 18.30 Uhr Wein-Empfang mit Weinen aus dem Weingut Kamauf, Straß...
-
05.03.2008Erster Bestandskatalog der Möbelsammlung der SPSG erschienen Nach dem Katalog der Stickereien (...