Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
26.02.2008 - 12.05.2008Die Sammlung des Nationalen Palastmuseums in Taipei, die weltweit als umfangreichste und...
-
25.02.2008Einblick in die Restaurierungsarbeit an den bis zu 210 cm hohen Vasen anlässlich der Ausstellung...
-
25.02.2008 - 01.06.2008Die Ausstellung Das Maximilianmuseum Augsburg, vor kurzem ausgezeichnet mit dem Bayerischen...
-
25.02.2008 - 01.06.2008Nicht nur zur Zeit der Zaren wurde in Augsburg edles Metall meisterhaft gestaltet. Kostbare...
-
24.02.2008 - 01.06.2008Therese Halle (1807-1880) war eine bedeutende Hamburger Kunstsammlerin und...