Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
27.02.2008 - 28.02.2008Die bedeutende Privatsammlung des früheren Regensburger Kunsthändlers J. J. Ludwig (1904-2007)...
-
27.02.2008 - 28.02.2008Berlin 19./20. Januar 2008, 10-18 Uhr Palais am Festungsgraben, Lichtsaal Am...
-
27.02.2008 - 28.02.2008Der Sammler Josef Johann Ludwig (1904-2007) „Es ist die Aufgabe der Kunst, die Formen, in...
-
27.02.2008 - 28.02.2008Early Sculpture A swiss pine figure of the Virgin and Child seated enthroned by Michael Parth (...
-
27.02.2008 - 28.02.2008Nach einer sehr erfolgreichen Ausstellungstournee durch drei deutsche Großstädte sind die...