Henri Matisse
"Ich beschloß dann, auf Ähnlichkeiten nicht zu achten. Es interessiert mich nicht, einen Gegenstand zu kopieren. Warum sollte ich den äußeren Aspekt eines Apfels malen, und wäre es noch so genau? Welchen Sinn könnte es haben, ein Ding zu kopieren, das in der Natur in unbegrenzten Mengen vorkommt und das man sich jederzeit noch schöner vorstellen kann? Wichtig ist die Beziehung des Gegenstandes zum Künstler, zu seiner Persönlichkeit, und seine Eindrücke und Gefühle zu ordnen."
- << Henri Matisse
- zurück | vor
- Henri Matisse >>
-
"Wir gelangen zu einer heiteren Ruhe durch die Vereinfachung der Ideen und der Form . Der...
-
"Für einen Maler gibt es nichts Schwierigeres, als eine Rose zu malen, denn dazu muß er zuerst...
-
"Ich denke an eine ausgewogene Kunst, rein, still, ohne beunruhigende und sorgenvolle Gegenst...
-
„Meine Kunst ist Befreiungspolitik.“
-
"Kennen Sie die großartige Geschichte von dem Offiziersburschen und den Zündh...
-
"Ach, wie oft seh ich große Kunst gut Ding im Schafen, des gleichen mir wachend nicht...
-
15.05.2023 - 23.09.2025Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den...
-
Auf dem seit der späten Bronzezeit besiedelten Marienberg befand sich im frühen 8. Jahrhundert...
-
Gauguin folgt Ende 1888 einer Einladung van Goghs und reist nach Arles. Doch obwohl die beiden...
-
Henri Matisse (1869-1954)