Moritz von Schwind
"Kennen Sie die großartige Geschichte von dem Offiziersburschen und den Zündhölzern? Ein Leutnant schickt seinen Bedienten um Zündhölzeln und fragt ihn, wie er sie bringt, ob er auch was Ordentliches gekauft habe: Ganz gut sein's, i hab's alle probiert.[br] So sind die H... von Kunsthändlern. Sie können erst die probierten Zündhölzchen brauchen. Und von diesem Standpunkt aus sind mir auch meine Mörikezeichnungen als unverkäuflich zurückgeschickt worden. Jetzt hol' sie alle der Teufel! Abgedroschene Heilige und Weibsbilder mag ich nicht machen, und anderes mögen sie nicht, es sei denn Pferde und Hunde."
- << Katsushika Hokusai (1760-1849)
- zurück | vor
- Moritz von Schwind >>
-
"Wenn einer an ein schön's Bäumle sein Lieb' und Freud' hat, so zeichnet er all sein...
-
"Ob über meine Sachen geschrieben wird oder nicht, ist mir am Ende ganz Wurscht."
-
"Schon der Zweifel ist den Wundern der alten Meister gegenüber ein Tadel."
-
"Für einen Maler gibt es nichts Schwierigeres, als eine Rose zu malen, denn dazu muß er...
-
"Ein Maler, der sich an das Publikum wendet, nicht um ihm seine Werke vorzustellen, sondern...
-
16.03.2019 - 31.12.2025Das Leopold Museum entwirft mit seiner neu konzipierten Dauerpräsentation ein opulentes Tableau,...
-
DOROTHEUM FAVORITEN Das neu adaptierte Dorotheum Favoriten ist der zweite Auktionsstandort des...
-
Das Ende des 19. Jh. war geprägt von dem Erscheinen einer neuen Stilrichtung. Sie schien das...
-
Moritz von Schwind, (1804-1871)