Fernand Léger
"Die Spezialisierung ist das Moderne. Die Malkunst, ebenso wie alle anderen Ausdrucksweisen des menschlichen Geistes, muss sich diesem Gesetz unterwerfen. Diese Spezialisierung ist logisch. Indem sie jedem die Beschränkung auf sein eigentliches Ziel auferlegt, erlaubt sie ein Verdichten der Ergebnisse. Dadurch gewinnt die Malkunst an Realismus. Das moderne Konzept liegt folglich nicht in einer vorübergehenden Abstraktion, die nur für einige Eingeweihte taugt, es liegt im Gesamtausdruck einer neuen Generation, deren Bedürfnissen es sich fügt und auf deren Bestrebungen es antwortet." (1913)
- << Werner Reiter Fingerprint on Art
- zurück | vor
- Fernand Léger >>
-
"Die Kunst ist subjektiv. Darüber sind wir uns einig. Aber von einer kontrollierten...
-
"Das aktuelle Bild, das aktuelle Kunstwerk - schwer. Das rollende plastische Leben steigt so...
-
"Für 'La Grande Parade' habe ich zwei Jahre gebraucht. Meine Vorbereitungen sind...
-
"Kunst hat mit Geschmack nichts zu tun. Kunst ist nicht da, daß man sie schmecke."
-
"Hätte es schöne Kirchenfenster gegeben wie einst, im Mittelalter, ich wäre vielleicht nicht...
-
„Malerei, Skulptur, Literatur, Musik stehen einander viel näher, als man im Allgemeinen...
-
31.10.1987 - 15.10.2030In mehreren Onlinegalerien bieten wir moderne Kunst an: www.galerie-seywald.at www.paulflora.at...
-
Antiquitäten, antike Möbel, Einrichtungen und Kunst auf 3400 qm erleben. Das...
-
Wir finden bei Toulouse-Lautrec Handzeichnungen, Malereien und Lithographien. Die Handzeichnungen...
-
Fernand Léger ((1881-1955)