Fernand Léger
"Für 'La Grande Parade' habe ich zwei Jahre gebraucht. Meine Vorbereitungen sind aufwendig. Icharbeite extrem langsam. Ich kann nicht improvisieren. Je länger ich mich beobachte, desto klarer wird mir, daß ich in meiner Arbeitsweise sehr klassisch bin. Ich bereite mich lange vor. Zuerst mache ich eine Unmenge Skizzen. Danach arbeite ich weiter mit Gouache, bevor ich mich der Leinwand zuwende. Doch wenn ich damit beginne, bin ich mir zu achtzig Prozent sicher. Ich weiß, wo es langgeht."
- << Fernand Léger
- zurück | vor
- Fernand Léger >>
-
"Die Kunst ist subjektiv. Darüber sind wir uns einig. Aber von einer kontrollierten...
-
"Das aktuelle Bild, das aktuelle Kunstwerk - schwer. Das rollende plastische Leben steigt so...
-
"Ohne die gegenwärtige Entwicklung mit den wissenschaftlichen Entdeckungen zur Zeit jener...
-
"Wann i a Einbrecher bin, der von moderner Kunst nix g´hört hat, und i siech...
-
"»Ich will malen!« , lässt William Somerset Maugham im Silbermond und...
-
"Die Seele? Die Weisen sprechen auch von der Seele der Tiere. Der Geist macht den Menschen...
-
16.03.2019 - 31.12.2025Das Leopold Museum entwirft mit seiner neu konzipierten Dauerpräsentation ein opulentes Tableau,...
-
Gallery INA DEDERER & FRIENDS is a contemporary art gallery located in the very center of...
-
Meilensteine der Rezeption des Werks von Adolf Wölfli Walter Morgenthaler (1882-1965), Schweizer...
-
Fernand Léger ((1881-1955)