Fernand Léger
"Ohne die gegenwärtige Entwicklung mit den wissenschaftlichen Entdeckungen zur Zeit jener Revolution vergleichen zu wollen, die sich am Ende des Mittelalters durch Gutenbergs Erfindung im Bereich der Ausdrucksmittel der Menschheit vollzog, möchte ich doch darauf aufmerksam machen, dass die modernen mechanischen Verfahren - die Farbphotographie, der Cinematograph, die Fülle mehr oder weniger populärer Romane, die Verbreitung des Theaters - die Ausführung eines visuellen, sentimentalen, beschreibenden und allgemein verständlichen Sujets durch die bildende Kunst wirksam ersetzen und künftig überflüssig machen." (1913)
- << Fernand Léger
- zurück | vor
- Fernand Léger >>
-
"Die Kunst ist subjektiv. Darüber sind wir uns einig. Aber von einer kontrollierten...
-
"Das aktuelle Bild, das aktuelle Kunstwerk - schwer. Das rollende plastische Leben steigt so...
-
"Für 'La Grande Parade' habe ich zwei Jahre gebraucht. Meine Vorbereitungen sind...
-
"Ich konnte als Kind malen wie Raffael, aber ich habe ein Leben gebraucht um zu malen wie...
-
"Ein Künstler hat das Recht, bescheiden, und die Pflicht eitel zu sein."
-
"Ich glaube an die künftige Auflösung dieser scheinbar so gegensätzlichen Zustände von Traum...
-
31.10.1987 - 15.10.2030In mehreren Onlinegalerien bieten wir moderne Kunst an: www.galerie-seywald.at www.paulflora.at...
-
PAIRS OF EIGHT. VOM WUNSCH DER VERDOPPELUNG UND ERGÄNZUNG Eigens für die WIENER SCHMUCKTAGE 2015...
-
Drucktechnik: Holzschnitt, Kupferstich Der Holzschnitt und der Kupferstich verdient einen...
-
Fernand Léger ((1881-1955)