Caspar David Friedrich
"Wenn auch in unserer Zeit wiederum ein Raffael oder sonst ein ausgezeichneter Künstler wie die der Vorzeit aufstünde, mit ebenso großen Naturanlagen und Fähigkeiten wie seine Vorgänger, er würde dennoch nicht wie jene malen. Seine Werke würden und müßten immer das Gepräge seiner Zeit an sich tragen und der zweite Raffael würde also dennoch sehr verschieden von dem ersten in seinen Darstellungen sein, wenngleich beide einen Gegenstand behandelten. Darum, ihr Herren von A bis Z, die ihr ewig Raffael oder Michelangelo und andere mehr nachäfft, man wird eure Werke ebenso wenig für eines dieser Männer erkennen als einen Affen für einen Menschen halten, wie er auch den Menschen nachahmt, wohl aber könnte man in Versuchung geraten, euch Herrn für nicht viel mehr als für Affen zu halten. Darum werdet gescheit und prüfet und erkennt euch selbst und eure Zeit."
- << Oscar Wilde
- zurück | vor
- Caspar David Friedrich >>
-
"Der Maler soll nicht nur malen, was er vor sich sieht, sondern auch, was er in sicht sieht....
-
"Die Kunst mag ein Spiel sein, aber sie ist ein ernstes Spiel."
-
"Wozu sollen wir immer Fremde nachahmen, als ob wir Griechen oder Römer wären? La...
-
"Nun ist die Ausstellung eröffnet. Von drei bis fünf war Vorbesichtigung. Zehn Minuten vor...
-
"Wenn dir's vergönnt je, dann richt es so ein, Dass dir ein Spaziergang das Leben soll...
-
"Ein Maler sollte ein Einsiedler sein. Die Einsamkeit ist von wesentlicher Bedeutung fü...
-
16.03.2019 - 31.12.2025Das Leopold Museum entwirft mit seiner neu konzipierten Dauerpräsentation ein opulentes Tableau,...
-
Reparatur aller In- und Auslandsfabrikate Filmkameras, Filmprojektoren (8 + 16 mm),...
-
Für die Künstler, die neue Wege beschreiten wollten, war es nicht einfach. Die Kunst in...
-
Caspar David Friedrich (1774-1840)