Carl Spitzweg
"Wenn ich den Tag schon opfre doch Rein nur Vergnügens Sachen, So will ich wenigst' abends noch Ein klein Plaisir mir machen. Ich bitt' du mußt nun hier vor all'n Auf jeden Scherz verzichten; Am Tage nämlich tu ich mal'n, Und abends tu ich dichten. Ich dicht' auch emsig jeden Tag, Nicht ohne ihn zu malen, Ganz gleich, wenn es zuletzt auch mag Gar manchem nicht gefallen. Gehör' zur Zahl der Dutzenddichter Und will auch für die Zeilen nichts, Das Honorar in Weis' in schlichter, Bereits bezahlt ist's mir – ich dicht's. Zum täglich Brot gehört mir Dichten, Und bring' ich's auch nicht zu Papier, Muß auf Verleger ich verzichten – Der Selbstverlag bleibt selig mir."
- << Nicolas Chamfort
- zurück | vor
- Carl Spitzweg >>
-
"Die Lust zu schaffen."
-
"Wenn dir's vergönnt je, dann richt es so ein, Dass dir ein Spaziergang das Leben soll...
-
"Kunst darf keine Grenzen kennen, sonst wachen wir in einer liberalen Diktatur auf!"
-
„Mißlungene Arbeiten angefangen. Ich gebe aber nicht nach trotz Schlaflosigkeit,...
-
"Kunst ist alles, was versucht über das Banale hinauszuwachsen“
-
15.05.2023 - 23.09.2025Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den...
-
In Italien setzten sich wieder andere künstlerische Formen durch. Da Italien in viele...
-
Carl Spitzweg (1808-1885)