• Menü
    Stay
Schnellsuche

Glaskunst



  • 01.09.2016
    Stefan Koldehoff: "Aktenzeichen Kunst: Die spektakulärsten Kunstdiebstähle der Welt" Kunstraub zählt nach Schätzungen von Interpol neben...
  • Der Schwäbisch-Fränkische Wald war ein wichtiges Zentrum der Glasherstellung in Baden-Württemberg. Seit dem 13. Jahrhundert wurde hier Glas...
  • Glasmuseum - 2000 Jahre GlasIn diesem Museum wird in der ersten Abteilung der Bogen gespannt von Rohstoffen, Werkzeugen und römischem Glas bis hin zu...
  • Seit mehr als 125 Jahren entwickeln die Wissenschaftler und Techniker von SCHOTT neue Verfahren und Produkte mit maßgeschneiderten Eigenschaften auf...
  • 12.03.2016 - 13.07.2016
    Der Thüringer Wald und besonders das kleine Glasbläserstädtchen Lauscha werden häufig in einem Atemzug mit dem dort hergestellten Christbaumschmuck...
  • Das Glasmuseum in Immenhausen am Reinhardswald in der Nähe von Kassel ist eines der wenigen Spezialmuseen für Glas in Deutschland. Es wurde im Jahre...
  • Das Glasmuseum Grünenplan ist das zentrale Glasmuseum im Weserdistrikt des früheren Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel. Die Region wird bis heute...
  • Im Jahre 1846 wurde auf der "Geestdorfer Heide" eine Glasfabrik gebaut. Im Jahre 1876 übernahm Hermann Lamprecht das von Schließung...
  • Im Gernheimer Glasturm von 1826, einem der letzten beiden erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland, erleben Sie täglich, wie unsere Glasmacher...
Meistgelesen
Herbstauktion der Hermann
Ausgewählte Belege aus Antike und Mittelalter, einzigartige...
Handle with care – Sensible
Koloniale Raubkunst und Provenienzforschung: Ethnologische...
Vorbericht zur 92. Auktion
Schöner Wohnen mit WENDL!Die Herbstauktion in Rudolstadt...
Themenregister
# | ( | - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X