• Menü
    Stay
Schnellsuche

Museum Natur und Mensch

Handle with care – Sensible Objekte der Ethnologischen Sammlung

Museum Natur und Mensch

Koloniale Raubkunst und Provenienzforschung: Ethnologische Museen stehen in den letzten Jahren wie nie zuvor im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit. Doch warum sind ihre Objekte so „sensibel“? Der Begriff umfasst viele Aspekte: Wie kamen die Exponate in die Sammlung? Wem gehörten sie ursprünglich? Was ist ihre kulturspezifische Bedeutung? Und wie gehen wir heute mit ihnen um? „Handle with care“ zeigt, welche ethischen und praktischen Fragen auch das Freiburger Museum Natur und Mensch beschäftigen und ergänzt damit die Ausstellung "Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!" im Augustinermuseum.






  • 01.06.2022 - 22.01.2023
    Ausstellung »
    Städtische Museen Freiburg »

    Öffnungszeiten
    Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

    Eintrittspreise
    7 Euro / erm. 5 Euro



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Alfons Mucha
Das Belvedere präsentiert im Frühjahr 2009 die erste...
SOCIAL DESIGN
Bewohnerfreundliche Städte, Initiativen zur Integration von...
Deborah Poynton Folly
Erstmalig in Deutschland sind im Haus am Lützowplatz die...
  • Kleidermatte, Marshallinseln, 19. Jh., Handle with care, Museum Natur und Mensch – Städtische Museen Freiburg, Foto: Axel Killian
    Kleidermatte, Marshallinseln, 19. Jh., Handle with care, Museum Natur und Mensch – Städtische Museen Freiburg, Foto: Axel Killian
    Städtische Museen Freiburg