Nacht
Langen Nacht der Museen
-
Presse16.04.2011
Nacht
Im Mittelpunkt der langen Nacht steht die Frage nach der Genauigkeit: unscharf, übermalt, verwischt, ausgelöscht. Oder Attila Csörgős Frage nach dem Archimedischen Punkt. Kurzführungen nehmen ausgewählte Werke der aktuellen Ausstellungen in den Blick oder schlagen Brücken zwischen den Jahrhunderten. Hören Sie Musik, wie gewohnt oder multimedial. Und werden Sie selbst aktiv: Nutzen Sie den Photoapparat und halten eigentlich Unsichtbares fest, gestalten Sie gemeinsam eine Installation oder bauen Eigenwilliges mit Eintrittskarten.
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
Eine Sammlung interessanter Quellen zu Kunst und Kunsterziehung: eine umfangreiche Datenbank und...
-
Horst und Wolfgang Szaal über die Entwicklung der Galerie Szaal im Spiegel der Jahrzehnte In...
-
16.04.2011Presse »