• Menü
    Stay
Schnellsuche

SPSG

Barocke Mode im Schloss Königs Wusterhausen

SPSG

Wie aus einem "Mantel" ein Kleid wurde und Kinder wie kleine Erwachsene "gestylt" wurden, erläutert die Kostümhistorikerin Marita Müller in ihrer Präsentation mit Modenschau am Samstag, dem 11. März 2017, um 14 Uhr im Schloss Königs Wusterhausen.

Barocke Kleidungsstücke des frühen 18. Jahrhunderts, wie sie Königin Sophie Dorothea, Gattin des "Soldatenkönigs", trug, werden von einem Model präsentiert. Gezeigt und vorgeführt wird auch ein Kleidungsstück, das im Barock zwar nicht zu sehen, aber von größter Bedeutung war: das Schnürmieder. Es diente als Hilfsmittel der Mode dazu, die weibliche Silhouette zu verwandeln und zu modellieren. Die Historikerin Marita Müller gibt zu allen vorgestellten Kleidern und deren geometrischen Schnitten fachkundige Erklärungen.

 


Barock, Mode, Presse




  • OUKAN ist ein Concept Store mit dem Fokus auf japanischer und internationaler Avantgarde, Mode,...
  • 12.03.2017
    Presse »

    Manteau, Rock und Mieder
    Präsentation barocker Mode von der Kostümhistorikerin Marita Müller
    Samstag, 11.03.2017, 14:00 Uhr
    Schloss Königs Wusterhausen, Schlosskasse
    Tickets: 8,- Euro / ermäßigt 6,- Euro
    03375-211700, Schlosskasse
    E-Mail: schloss-koenigswusterhausen@spsg.de



Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
VIENNAFAIR The New  

VIENNAFAIR THE NEW CONTEMPORARY 2013 LOCKT MIT

Wasserturm in  

Am Sonntag, den 13. November 2011 feiern die Karnevalisten

Duhne Mühle in  

Das landschaftlich reizvoll gelegene Mühlenensemble Duhne

  • Friedrich Wilhelm Weidemann: Königin Sophie Dorothea von Preußen © SPSG / Foto: Roland Handrick
    Friedrich Wilhelm Weidemann: Königin Sophie Dorothea von Preußen © SPSG / Foto: Roland Handrick
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
  • Friedrich Wilhelm Weidemann: Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth als Kind	 © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Friedrich Wilhelm Weidemann: Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth als Kind © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
  • Antoine Pesne: Prinzessin Luise Ulrike von Preußen © SPSG / Foto: Daniel Lindner
    Antoine Pesne: Prinzessin Luise Ulrike von Preußen © SPSG / Foto: Daniel Lindner
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten