-
27.06.2022
Alle kennen die Reichskrone. Aber was wissen wir wirklich über sie?
Die Reichskrone ist einer der größten Schätze, die das Kunsthistorische Museum...
-
24.06.2022 - 02.10.2022
Maria Lassnigs Werke und insbesondere ihre Zeichnungen offenbaren den gesamten Körper als Zentrum der Wahrnehmung. In der Sonderausstellung im...
-
02.07.2022
Man kann sie fahren, erleben, an ihnen arbeiten, mit ihnen an einem lauen Sommerabend in den Sonnenuntergang brausen: Klassische Fahrzeuge. 87 an der...
-
08.04.2022 - 04.09.2022
Diese Ausstellung widmet sich dem öffentlichen und privaten Kaffeekonsum. Dabei stehen die spezifischen Entwicklungen in Salzburg im Zentrum....
-
01.04.2022 - 01.11.2022
In der Ausstellung treten Objekte der Volkskunde-Sammlung des Salzburg Museums mit Werken der zeitgenössischen Kunst in Dialog. Gesprochen wird über...
-
23.07.2022 - 31.12.2022
Salzburg mit seiner einzigartigen topografischen Lage ist nicht nur heute ein enormer Tourismusmagnet, sondern übte schon vor und in den 1920er...
-
21.07.2022 - 19.08.2022
Idee und Vorschlag zu dieser Ausstellung während den Bregenzer Festspielen kam von Paul Albert Leitner, Leitner war erstmals in der Galerie Lisi...
-
16.06.2022 - 02.10.2022
Die Sommerausstellung 2022 betrachtet von 16. Juni bis 2. Oktober 2022 die vier Elemente aus kunsthistorischer und zeitgenössischer Perspektive.
Ein...
-
27.05.2022 - 01.07.2022
Wir freuen uns, Hering und die Fluse nach der Präsentation in Wien zur letztjährigen PARALLEL VIENNA – in der ehemaligen Semmelweisklinik...
-
17.06.2022 - 01.10.2022
Gestern Nachmittag überreichte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Auditorium der Universität für...