-
30.05.2022
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Wie Sie vielleicht bereits wissen, werde ich mit Ende Juni das Jüdische Museum Wien verlassen. Seit mir vor zwölf...
-
04.06.2022 - 16.07.2022
Schlamm – ZeitRaumMaterie“Was der Raum für die Gedächtniskunst, ist die Zeit für die Erinnerungskultur” schreibt Jan Assmann in...
-
01.05.2022 - 30.06.2022
Brigitte Kranz wurde 1961 in Knittelfeld, in der Steiermark geboren. Nach Abschluss der Kunstgewerbeschule in Graz, arbeitete sie zunächst im Bereich...
-
10.06.2020 - 11.06.2020
Die 11. Architekturtage stehen ganz im Zeichen des Themenschwerpunkts „Architektur und Bildung“. Der Start erfolgte 2021 mit einem...
-
01.06.2022
Großes Theater auf kleiner Bühne erwartet Sie am Mittwoch, den 1. Juni 2022, ab 18 Uhr, wenn der Theaterwagen des Ensemble Porcia wieder...
-
21.06.2022 - 02.07.2022
ARTIST TALKPaula Marschalek spricht mit Daniela Prokopetz im Rahmen der Ausstellung Ticket to Eden am 28. Juni 2022 um 18 Uhr in der Loft8 Galerie....
-
10.06.2022 - 14.06.2022
Die Israelitische Kultusgemeinde Wienpräsentiertin den Räumlichkeiten des Kunstraums Nestroyhof von 10. bis 14.Juni 2022d ie Ausstellung Shirat...
-
24.05.2022 - 21.08.2022
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 dokumentiert der Fotograf Mykhaylo Palinchak (*1985) die Zerstörung seines Heimatlandes und...
-
14.06.2022
Persönliche Objekte von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth von Österreich bei der Kaiserhaus-Auktion am 14. Juni 2022
Dieses Paar ist noch...
-
28.05.2022 - 07.06.2022
17 Künstlerinnen repräsentieren Israel bei einem wichtigen künstlerischen Ereignis und stellen demnächst einen Steinwurf von der Sternwarte Urania...