• Menü
    Stay
Schnellsuche

München

LICHT- LICHT-BILDER. FRITZ WINTER UND DIE ABSTRAKTE FOTOGRAFIE

München

Fritz-Winter-Stiftung in der Pinakothek der Moderne Die Künstler des frühen 20. Jahrhunderts waren begeistert vom Phänomen des elektrischen Lichts, das in Fotografie, Film und kinetischer Skulptur ungeahnte Möglichkeiten der ästhetischen Gestaltung eröffnete. Auch der Bauhaus- Schüler Fritz Winter, der in der Nachkriegszeit einer der bedeutendsten deutschen Maler der Abstraktion werden sollte, setzte sich in den 30er Jahren obsessiv mit der Metaphorik und Ästhetik des Lichts auseinander. Auf virtuose Weise widmete er sich der Transparenz von Glas und Kristall sowie der Spiegelung und Strahlung des Lichts. Die Ausstellung beleuchtet diesen innovativen Aspekt seines Frühwerks auf neuartige Weise. Die 1934 bis 1936 entstandenen Licht- und Kristallgemälde werden experimentellen Fotografien der 20er und 30er Jahre gegenüber gestellt, um Berührungspunkte von abstrakter Malerei und Fotografie aufzuzeigen.

Herausragende Werke Fritz Winters aus deutschen Museen und Privatsammlungen werden um bedeutende internationale Fotografie-Leihgaben ergänzt, darunter Fotogramme von László Moholy-Nagy und Ernst Schwitters, Kristallfotografien von Alfred Ehrhardt, »light abstractions« von Francis Bruguière sowie »Vortografien« von Alvin Langdon Coburn, den frühesten abstrakten Fotografien überhaupt.








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sotheby's Brings '
April 2019 – Sotheby’s is honored to announce...
Arts of the Islamic World 25
Sotheby’s Arts of the Islamic World auction on 25...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
  • Fritz Winter, Licht A2, 1934, Privatsammlung © Privatbesitz | VG Bild-Kunst, Bonn 2012
    Fritz Winter, Licht A2, 1934, Privatsammlung © Privatbesitz | VG Bild-Kunst, Bonn 2012
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen