• Menü
    Stay
Schnellsuche

München

JOHN CAGE: RYOANJI ZUM 100. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS

München

John Cage (1912-1992) ist eine Schlüsselfigur der Neuen Musik, Wegbereiter von Happening und Fluxus und, seit 1969, visueller Künstler. Das Kernstück seines bildnerischen Werks sind die seit 1983 entstandenen ‚Ryoanji’-Zeichnungen, die sich auf den Steingarten des buddhistischen Klosters Ryoanji in Kyoto beziehen. 20 dieser Blätter sind als Rauminstallation in der Sammlung Moderne Kunst zu sehen. Parallel wird anhand von historischen Quellen an den eminent einflussreichen Museumcircle erinnert, den Cage 1991 in der Neuen Pinakothek in München realisiert hat.








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • John Cage in der Neuen Pinakothek zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst als Grenzbeschreitung. John Cage und die Moderne“, 1991 Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    John Cage in der Neuen Pinakothek zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst als Grenzbeschreitung. John Cage und die Moderne“, 1991 Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen