• Menü
    Stay
Schnellsuche

John Martin. P

John Martin. Paradise Lost

John Martin. P

25. Februar bis 28. Mai 2007 im Hegewisch-Kabinett
Der englische Maler und Graphiker John Martin schuf zwischen 1824 und1827 eine Folge von Schabkunstblättern zu John Miltons berühmten Epos Paradise Lost. In 24 Illustrationen schildert Martin den Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies als gewaltigen Kampf zwischen den himmlischen und den höllischen Mächten. Virtuos inszeniert er dabei die Möglichkeiten der Schabkunsttechnik. Martins eindrucksvolle Bilderfindungen wurden Künstlern wie Gustave Doré oder William Strang zum Vorbild, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eigene Illustrationsfolgen zu Miltons Paradise Lost schufen.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Nude Visions. 150 Jahre
Das Abbild des unverhüllten menschlichen Körpers strahlt seit...
Franz Marc – Jenseits der
Als Franz Marc kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, im...
EYES ON - Monat der Fotografie
Fotoausstellung „Parks – Exterior Equipment...
  • John Martin. Paradise Lost
    Hamburger Kunsthalle