• Menü
    Stay
Schnellsuche

„Belehrung und

„Belehrung und Unterhaltung“

„Belehrung und

Der Zeichner Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
9. Februar bis 13. Mai 2007 im Saal der Meisterzeichnung
„Belehrung und Unterhaltung“ charakterisieren nach eigener Aussage das Werk eines Künstlers, dessen Name den meisten nur durch sein Goetheportrait bekannt ist. Die Ausstellung zeigt Tischbein als einen vielseitigen, ausgesprochen erfindungsreichen und zukunftsweisenden Künstler um 1800, der den klassischen Künstlerbegriff in Frage stellt, indem er bildende Kunst, Wissenschaft und Literatur miteinander verbindet: als Zeichner, Archäologe und Geschichtenerzähler.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
„Lost in Time Like Tears in
Die neue Sammlungsausstellung in der Fondation Beyeler begibt...
Berg, Wittgenstein,
Um 1900 war Wien das schillernde Zentrum zahlreicher...
Schätze des Jüdischen Ghettos
IN VENEDIG Restauriert von Venetian Heritage Mit der...
  • Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829)
Der Schwachmatikus in der Campagna (Eselsgeschichte), von/um 1799
    Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829) Der Schwachmatikus in der Campagna (Eselsgeschichte), von/um 1799
    Hamburger Kunsthalle