• Menü
    Stay
Schnellsuche

Film

Lonnie van Brummelen / Siebren de Haan

Film

Lonnie van Brummelen (*1969) und Siebren de Haan (*1966) kooperieren seit 2001 und arbeiten meist mit dem Medium Film. 2005 gewann Lonnie van Brummelen den prestigeträchtigen Prix de Rome für die Arbeit «Grossraum». Diese Arbeit war 2008 in der Gruppenausstellung «Shifting Identities» am Kunsthaus zu sehen und wurde später vom MoMA, New York, angekauft. Die Künstler beleuchten politische, gesellschaftliche und ökonomische Prozesse und setzen ihre Beobachtung in bildstarker und formal beeindruckender Weise um. Es handelt sich um die erste Einzelausstellung der Künstler in der Schweiz. Speziell für das Kunsthaus wird eine neue filmische Arbeit realisiert.






  • Flat1 ist ein Kunstraum in Wien, der seit Jänner 2009 thematisch kuratierte Gruppenausstellungen...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ludwig Richter Schöne heile
Generationen wuchsen mit den Bildern Ludwig Richters auf,...
Georges Grosz. Der große
Die Graphische Sammlung des Museum Kunstpalast besitzt mit...
Von Schadow und Schafen
Veranstaltungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten...
  • Still aus: Monument to Another Man‘s Fatherland II: Revolt of the Giants recited by prospective Germans, 2008 Courtesy Motive Gallery, Brussels © Lonnie van Brummelen / Siebren de Haan
    Still aus: Monument to Another Man‘s Fatherland II: Revolt of the Giants recited by prospective Germans, 2008 Courtesy Motive Gallery, Brussels © Lonnie van Brummelen / Siebren de Haan
    Kunsthaus Zürich