• Menü
    Stay
Schnellsuche

Habsburger

Face to Face. Die Kunst des Porträts

Habsburger

Durch die seit 1976 hier dauerhaft aufgestellte Habsburger Porträtgalerie ist Schloss Ambras Innsbruck prädestiniert, der Kunst des Porträts eine eigene Schau zu widmen. Die Sonderausstellung, die das Thema in einem weiten chronologischen Überblick vorstellt, konzentriert sich auf die wesentlichen Porträtkategorien, die sich seit der Antike entwickelt haben und bis in die Gegenwart kontinuierlich erweitert wurden. Das Bildnis als (vermeintlich) objektive Darstellung eines Individuums, als dauerhaftes Abbild des Vergänglichen, als „zweites Ich“, als Ausdruck der eigenen Selbstdarstellung und als Momentaufnahme, als familiäres Erinnerungszeichen und als Freundschaftsgabe, als Investition in den Nachruhm und die Memoria über den Tod hinaus – die Facetten des Porträts sind vielschichtiger als auf den ersten Blick gedacht.








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
POP-UP EXHIBITION #1. LE MAL
Vom 23. November bis 23. Dezember 2016 präsentieren Ulla...
Siegfried Anzinger
Im Frühjahr 2014 präsentiert das Bank Austria Kunstforum Wien...
Experimente mit Materialien,
Den Gemeinsamkeiten und Verbindungen der vermeintlich so...
  • Face to Face
    Face to Face
    Kunsthistorisches Museum