• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stephansdom

Der Dombau von St. Stephan - Die Originalpläne aus dem Mittelalter

Stephansdom


Hauptsponsor Wien Museum:
Wiener Stadtwerke






  • Entdecken Sie das faszinierende Leben im Kloster, die mittelalterliche Bibliothek mit wertvollen...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Yuko Nasaka / Kim Lim at S|2
LONDON, August 2017 – Sotheby’s S|2 gallery in...
Ina Seidl. Schmuck
Ina Seidl beschäftigt sich sowohl mit tragbaren...
Auguste Rodin
„Was man allgemein als Hässlichkeit bezeichnet, kann in...
  • Stephanskirche, Ende 19. Jahrhundert Oscar Kramer Copyright: Wien Museum
    Stephanskirche, Ende 19. Jahrhundert Oscar Kramer Copyright: Wien Museum
    Wien Museum
  • Tympanon des nördlichen Fürstenportals, 1965-70 Foto: Peter Kodera Copyright: Peter Kodera / VBK, Wien, 2011
    Tympanon des nördlichen Fürstenportals, 1965-70 Foto: Peter Kodera Copyright: Peter Kodera / VBK, Wien, 2011
    Wien Museum
  • "Turmbau von Babel" aus einer mittelalterlichen Chronik 1340/50 Copyright: Zentralbibliothek Zürich
    "Turmbau von Babel" aus einer mittelalterlichen Chronik 1340/50 Copyright: Zentralbibliothek Zürich
    Wien Museum
  • Glasscheibe aus dem Chor von St. Stephan, um 1340 Copyright: Wien Museum
    Glasscheibe aus dem Chor von St. Stephan, um 1340 Copyright: Wien Museum
    Wien Museum
  • Altarbaldachin, 1464-66 Copyright: Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste, Wien
    Altarbaldachin, 1464-66 Copyright: Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste, Wien
    Wien Museum