• Menü
    Stay
Schnellsuche

Landesgalerie Linz

Das Dunkel der Kindheit Alfred Kubin

Landesgalerie Linz

Alfred Kubins vermeintliche Idylle der Kindheit war geprägt von schlimmen Träumen, von einer häufig durch Ängste gespeisten Phantasie, dem tragischen Erleben des frühen Todes der Mutter sowie der angsterfüllten Wahrnehmung des Vaters. So wundert es nicht, dass viele von Kubins Kinderdarstellungen Erlebtes und Erlittenes widerspiegeln, verortet in einer durch Ausweglosigkeit und Unerbittlichkeit gekennzeichneten Schattenwelt.






  • Der Schwerpunkt im Galerieprogramm liegt in der klassischen Moderne und hier vor allem bei Oskar...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
GIRLS WEAR PINK, BOYS WEAR
Das Thema der VIENNA ART WEEK 2011, die vom DOROTHEUM...
JEM COHEN »MUSEUM HOURS«
Unter dem Titel »Museum Matters« konzentriert...
INTERNATIONAL TRIENNIAL OF
Partners The Ministry of Culture of the Czech Republic, the...
  • Alfred Kubin, Seele eines Kindes, um 1905, Kleisteraquarell auf Karton, 21,7 x 29,9 cm, Grafische Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums / © Eberhard Spangenberg, München/VBK, Wien 2013
    Alfred Kubin, Seele eines Kindes, um 1905, Kleisteraquarell auf Karton, 21,7 x 29,9 cm, Grafische Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums / © Eberhard Spangenberg, München/VBK, Wien 2013
    Oberösterreichische Landesmuseen