• Menü
    Stay
Schnellsuche

„Ruhende Frau“ kehrt nach Schloss Schönhausen zurück

Erfolgreiche Zusammenarbeit von drei Stiftungen und einem Förderverein
Am Dienstag, dem 5. April 2022, findet eine Geschichte, die mit nationalsozialistischem Unrecht begann, einen erfolgreichen Abschluss. Die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SPK) übergibt die Bronzeplastik „Ruhende Frau“ an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). Die Plastik wurde von dem Schweizer Bildhauer Fritz Huf (1888-1970) geschaffen und stand viele Jahre im Garten von Schloss Schönhausen.

Die Rückkehr der Plastik ist nur möglich, weil zwei große deutsche und eine französische Stiftung sowie ein privater Förderverein Hand in Hand gearbeitet haben. 2018 beginnt der Förderverein Schloss & Garten Schönhausen e. V. mit ersten Nachforschungen zur „Ruhenden Frau“. Zeitgleich arbeiten Mitarbeitende des Zentralarchivs der Staatlichen Museen zu Berlin an dem Bestandskatalog „Die Sammlung der Nationalgalerie 1905 bis 1945“. In diesem Zusammenhang recherchieren sie intensiv zur Provenienz der „Ruhenden Frau“ und ermitteln die rechtmäßige Erbin. 2021 restituiert die SPK die Plastik an die französische Stiftung Fondation Fürstenberg-Beaumesnil. Dank einer fünfstelligen Spende des Fördervereins kann daraufhin die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) die „Ruhende Frau“ von der Fondation Fürstenberg-Beaumesnil erwerben und sie nach Schloss Schönhausen zurückbringen.






  • 06.04.2022 - 31.10.2022
    Ausstellung »

    Sommersaison | April bis Oktober
    Gültig: 01.04.2022 - 31.10.2022 Montag  geschlossen
    Dienstag  - Sonntag:  10:00 - 17:30

    Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit.

    Sommersaison: montags bis freitags Besichtigung mit Führung.
    Wintersaison: Besichtigung mit Führung.
    Aus organisatorischen Gründen kann es hierbei zu Wartezeiten kommen. Wir bitten um Verständnis.



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Fritz Huf, Ruhende Frau © SPSG / Silke Kiesant
    Fritz Huf, Ruhende Frau © SPSG / Silke Kiesant
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten