• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ugo Rondinone. Akt in der Landschaft

Seit über zwanzig Jahren überschreitet Ugo Rondinone die Grenzen zwischen Medien und Disziplinen. Die Arbeiten des international renommierten Schweizer Künstlers basieren oft auf Themen und Motiven aus dem Alltag, die durch Isolation, Erweiterung oder eine spezifische Materialbehandlung eine poetische Dimension erhalten. Seine Landschaften, Sonnen, menschliche Figuren und Stillleben erforschen die emotionale und psychische Tiefe der menschlichen Erfahrung in Verbindung mit der Natur. In hochartifiziellen Installationen, die vielfältige Referenzen auf Kunstgeschichte und Populärkultur aufweisen, schafft er suggestive Stimmungen, die das Lebensgefühl unserer Zeit einfangen. Rondinone ist ein multimedialer Künstler zwischen Konzept und Romantik, dessen Bildwelten die Betrachter_innen mit einer neuen Wirklichkeit konfrontieren, von der sie unweigerlich Teil werden.

Akt in der Landschaft im Belvedere 21 ist Rondinones erste museale Einzelausstellung in Österreich. Im lichtdurchfluteten Glaspavillon des Belvedere 21 vereint der Künstler neue Werkgruppen aus den klassischen Genres Akt und Landschaft. Neben speziell für Wien entworfenenlandscapes, aus Erde geformte Skulpturen, die unter anderem auf die Minimal-Art Bezug nehmen, zeigt die Ausstellung hyperrealistisch gestaltete nudes, introvertiert scheinende nackte Figuren aus Klarwachs und Erde.

Ugo Rondinone wurde 1964 in Brunnen (Schweiz) geboren. Von 1986 bis 1990 studiert er an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Ernst Caramelle. 1998 zieht er nach New York, wo er bis heute lebt und arbeitet. 2007 vertritt er die Schweiz auf der Biennale in Venedig. Heute befinden sich seine Arbeiten in musealen Sammlungen weltweit.






  • Alfons Walde
    Alfons Walde wurde am 8. Februar 1891 in Oberndorf bei Kitzbühel geboren. Bereits im folgenden...
  • 24.11.2021 - 20.02.2022
    Ausstellung »
    Österreichische Galerie Belvedere »

    Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 UhrMontags nur an Feiertagen geöffnet

    Regulär | 9 Euro Ermäßigt | 7 EuroJahreskarte Belvedere | 39 Euro Kinder und Jugendliche unter 19   Jahre | frei



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  •  Ugo Rondinone, Installation "thank you silence", M – Museum Leuven, 2013  Courtesy of studio rondinone
    Ugo Rondinone, Installation "thank you silence", M – Museum Leuven, 2013 Courtesy of studio rondinone
    Österreichische Galerie Belvedere
  •  Ugo Rondinone, NUDE (XX), 2010  Foto: Stefan Altenburger. Courtesy studio rondinone
    Ugo Rondinone, NUDE (XX), 2010 Foto: Stefan Altenburger. Courtesy studio rondinone
    Österreichische Galerie Belvedere
  •  Ugo Rondinone, NUDE (XXX), 2010  Foto: Stefan Altenburger. Courtesy studio rondinone
    Ugo Rondinone, NUDE (XXX), 2010 Foto: Stefan Altenburger. Courtesy studio rondinone
    Österreichische Galerie Belvedere
  •  Ugo Rondinone, NUDE (XXXXXXXXXXXXXX), 2011  Foto: Stefan Altenburger. Courtesy studio rondinone
    Ugo Rondinone, NUDE (XXXXXXXXXXXXXX), 2011 Foto: Stefan Altenburger. Courtesy studio rondinone
    Österreichische Galerie Belvedere
  •  Ugo Rondinone, Installation "thank you silence", M – Museum Leuven, 2013  Courtesy studio rondinone
    Ugo Rondinone, Installation "thank you silence", M – Museum Leuven, 2013 Courtesy studio rondinone
    Österreichische Galerie Belvedere