• Menü
    Stay
Schnellsuche

impulstanz

Anna Huber im Leopold Museum

impulstanz

ImPulsTanz Leopold Museum unsichtbarst²
Eine hypersensible Figur bewegt sich mit überwältigender Präzision durch den Zeit­strom ihres Auftritts. Ihr Charisma impft etwas Unberechenbares in strenge Ästhetik und formale Perfektion. Als Anna Huber diesen Tanz 1998 erstmals zeigte, löste sie Staunen und Begeisterung aus. Nach mehr als 20 Jahren hat sie ihr Stück nun neu er­arbeitet: Wie eine lebende Skulptur exponiert sich ihr Körper, von allen Seiten sichtbar, auf einem Spiegel­-Quadrat. Was bleibt unsicht­bar(st) hinter solchem Ausgestelltsein, und welche Klischees prägen sich einem öffent­lichen Körper ein – gerade heute, wenn das Analoge und das Virtuelle ineinander ver­schwimmen?

Österreichische Erstaufführung Dauer: 55 Minuten








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zappel, Philipp! Die Welt der
Das Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien widmet sich in...
Residenzwoche München
Kunst und Geschichte für Auge und Ohr: Die Residenzwoche...
Sommerwerkstatt mit Jackpot
Kunsthaus Zürich veranstaltet Sommerwerkstatt mit Jackpot Vom...
  • Anna Huber © Caroline Minjolle
    Anna Huber © Caroline Minjolle
    Wiener Tanzwochen Verein
  • Alias Cie / Guilherme Botelho (CH/BR)  Normal. © Gregory Batardon
    Alias Cie / Guilherme Botelho (CH/BR) Normal. © Gregory Batardon
    Wiener Tanzwochen Verein