• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stadtgeschichte

Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte

Stadtgeschichte

Über Generationen mündlich überliefert, schmücken Überlinger Sagen und Legenden Ereignisse und Gerüchte der Vergangenheit aus. Mal spöttisch, mal derb, mal fromm spiegeln sie die Geschichte der Stadt und die Mentalität ihrer Bürger.

Erzählungen, die von Fridiburgs wunderbarer Heilung durch Gallus bis zu Ludwig Uhlands verhindertem Bad im See reichen, begleiten die Besucher*innen in fünf Erlebnisräumen durch die Überlinger Geschichte. Stationen sind die alemannische Frühzeit, das späte Mittelalter und die frühe Neuzeit, der 30jährige Krieg sowie das Kur- und Seebad seit dem 19. Jahrhundert.

Rund 80 Exponate – Kunstwerke, Goldschmiedearbeiten, Waffen, Kleidung, Bücher, Alltagsgegenstände, Fotos und Film – stammen aus den Beständen der Stadt Überlingen sowie öffentlichen und privaten Sammlungen.

 

Öffentliche Führungen finden an folgenden Terminen statt: Sonntag, 2.5., 16.5., 23.5., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7., 18.7., 1.8., 15.8., 22.8., 29.8., 5.9., 19.9., 3.10., 17.10., 31.10.2021, 11:30 Uhr






  • Die Galerie ARTINNOVATION Innsbruck präsentiert ganzjährig, Montag bis Freitag in der Zeit von 15...
  • 09.04.2021 - 18.12.2021
    Ausstellung »
    Städtisches Museum Überlingen »

    Öffnungszeiten

    Die aktuellen Öffnungszeiten unter www.museum-ueberlingen.de

     

    Eintritt

    € 5,00 / Ermäßigungen



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Boris Orlow: PARCOURS DER
Die russische Stella Art Foundation setzt ihre Zusammenarbeit...
JUGENDSCHATZ UND
Jugendschatz und WunderscBuchkunst für Kinder in Wien 1890-...
Alfons Mucha
Das Belvedere präsentiert im Frühjahr 2009 die erste...
  • Mineral- und Seebad Ueberlingen (1864)
    Mineral- und Seebad Ueberlingen (1864)
    Städtisches Museum Überlingen