• Menü
    Stay
Schnellsuche

Alexander Brener und Barbara Schurz. Verschwörung von Kopffüßern

Ab 21. September zeigt das BRUSEUM in der Neuen Galerie Graz mit der neuen Ausstellung Alexander Brener und Barbara Schurz. Verschwörung von Kopffüßern Werke von Alexander Brener und Barbara Schurz. Neben ihrer performativen Arbeit, die den Kunstmarkt kritisch beleuchtet, sind die beiden seit Jahren als Paar zudem publizistisch, literarisch und zeichnerisch tätig.

Alexander Brener gehört jener Generation von russischen Performancekünstlern an, die nach dem Ende der Sowjetunion in Erscheinung treten und bereits im öffentlichen Raum agieren. International bekannt wurde er 1997, als er im Stedelijk Museum in Amsterdam ein grünes Dollarzeichen auf Kasimir Malewitschs weißes Bild Suprematismus 1920–1927 sprühte. Sein Protest gegen die Korruption und Kommerzialisierung des Kunstmarkts endete trotz seines Einwands, dass es sich um eine künstlerische Performance handelte, mit einer Verurteilung zu einer Haftstrafe. Gemeinsam mit seiner österreichischen Partnerin Barbara Schurz setzte er sich seit den 1990er-Jahren in interventionistischen und kompromisslosen Performances mit den Machtstrategien und Ausschließungsmechanismen der Gesellschaft und des Kunstmarkts auseinander. Parallel dazu entstanden Zeichnungen, die ihre programmatische Kritik des Kapitalismus fortsetzen und sich an der Tradition der Lubok – russischer Volksbilderbogen mit satirischem, informativem, patriotischem oder sozialkritischem Charakter – und der Outsider Art orientieren. Zudem publizieren Brener und Schurz im Samisdat-Verlag seit Jahren literarisch brillante und theoretisch fundierte, gezeichnete Bücher. Für die Ausstellung Verschwörung von Kopffüßern zeichneten sie ihre Retrospektive.






  • mianki. Gallery wurde im Herbst 2008 eröffnet. Sie ist eine junge, innovative Galerie, die mit...
  • 21.09.2019 - 19.01.2020
    Ausstellung »
    Universalmuseum Joanneum »

    Alexander Brener und Barbara Schurz. Verschwörung von Kopffüßern

    BRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz
    Eröffnung: 20.09.2019, 19 Uhr
    21.09.2019–19.01.2020
    www.bruseum.at



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
  • Alexander Brener & Barbara Schurz, "Hoi pléistoi kakói" (Die meisten sind schlecht), 2019, Tusche, Buntstift und Wasserfarben auf Papier, 30 x 24 cm, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Alexander Brener & Barbara Schurz, "Hoi pléistoi kakói" (Die meisten sind schlecht), 2019, Tusche, Buntstift und Wasserfarben auf Papier, 30 x 24 cm, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum