• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kinder im Exil

Die Ausstellung zeigt Fotos, Briefe und Manuskripte aus dem Akademie-Archiv, aus Nachlässen von Künstlern, die mit ihren Kindern zwischen 1933 und 1945 ins Exil gehen mussten. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten der Töchter und Söhne von Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Helene Weigel, Paul Dessau, George Grosz, Wieland Herzfelde, Alfred Kerr, Anna Seghers, Friedrich Wolf, Arnold Zweig und anderen.

Der aktuelle Teil der Ausstellung stellt Projekte von Kindern, Akademie-Mitgliedern und -Stipendiaten vor, die Migration auch heute als Herausforderung und Bereicherung zeigen.






  • 06.09.2018 - 28.09.2018
    Ausstellung »
    Akademie der Künste, Berlin »

    Mo – Fr 9 – 18 Uhr

    Führungen: Mi 15 Uhr

    Am 13. und 27. Sept 2018 bleibt die Ausstellung geschlossen.

    Eintritt frei



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Alfons Mucha
Das Belvedere präsentiert im Frühjahr 2009 die erste...
Le grand Geste! Informel und
1959 erreichte die gestisch-abstrakte Malerei auf der...
100 Jahre Museum für
Das 1909 von der Stadt Köln gegründete Museum für...
  • Postkarte von Friedrich Wolf an seine Söhne Markus und Konrad Wolf, April 1935. Geschrieben an Bord der Drottningholm auf der Reise nach New York. Foto © Akademie der Künste, Friedrich-Wolf-Archiv
    Postkarte von Friedrich Wolf an seine Söhne Markus und Konrad Wolf, April 1935. Geschrieben an Bord der Drottningholm auf der Reise nach New York. Foto © Akademie der Künste, Friedrich-Wolf-Archiv
    Akademie der Künste, Berlin