• Menü
    Stay
Schnellsuche

Drop Zones

Felix-Benedikt Sturm

Drop Zones

Felix-Benedikt Sturm befasst sich in seiner Arbeit mit den Manifestationen und Darstellungsformen politischer und sozialer Ordnungssysteme und den Ästhetiken, die diese generieren. Im Laufe seiner Reisen an die neuen/alten Grenzen innerhalb Europas und ausgedehnten Aufenthalten in den zwischenstaatlichen Niemandsländern entwickelte er die Installation Drop Zones. Das Ergebnis ist ein bildhauerisches Spannungsfeld zwischen den Ästhetiken von Nationalismen und hegemonialen Strukturen und der Dialektik der zugrundeliegenden künstlerischen Abstraktion.

Felix-Benedikt Sturm, geboren 1988, lebt und arbeitet in Linz.


Kunst, Ausstellung




  • 29.07.2017 - 01.10.2017
    Ausstellung »
    Salzburger Kunstverein »

    Öffnungszeiten Ausstellung: Di-So, 12-19 Uhr

    Öffnungszeiten Büro: Mo-Fr, 9-13 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
INTERNATIONAL TRIENNIAL OF
Partners The Ministry of Culture of the Czech Republic, the...
Heidi Harsieber - Einblicke
Seit 2004 porträtiert Heidi Harsieber Künstler und ihre...
Jean Pigozzi: Best of „ME
Nach einer VIP-betonten Einzelausstellung von Olaf Heine...
  • Felix-Benedikt Sturm
    Salzburger Kunstverein