• Menü
    Stay
Schnellsuche

Installation

Geoffrey Farmer & Gareth Moore

Installation

Die kanadischen Künstler Geoffrey Farmer und Gareth Moore entwickeln gemeinsam eine kollaborative ortsbezogene Installation für den Salzburger Kunstverein. Farmer, der heuer den kanadischen Pavillon auf der Venedig Biennale bespielt, und Moore, der im Sommer Artist-in-Residence sein wird, werden den Galerieraum mit Hilfe von Münzen aus dem Bauch einer Schildkröte, einer Kanone, die in einem Auto quer durch’s Land gefahren wurde, einer Glühbirne, einem nebligen Morgen und Wasserspielen in einen großen Teich verwandeln.

Geoffrey Farmers Pavillon in Venedig hat bereits die kraftvolle und vielschichtige Anverwandlung der Mechanik von Brunnen gezeigt; seine Installation ist eines der diesjährigen venezianischen Highlights. Die zwei Künstler nutzen eine Reihe von Bezügen: Kosmologien aus verschiedenen Zeitaltern, mittelalterliche Wasserwerke, japanische mythologische Meerwesen, der altgriechische Mondkalender, die Erotik von Brunnenwesen, eine echte Schildkröte, die in Thailand voller Münzgeld in ihren Eingeweiden gefunden wurde, eine uralte Kanone sowie etliche persönliche Geschichten der Künstler – sie alle spielen in diese Ausstellung hinein. Die Natur dieser Ideencollage ist rein assoziativ und kollaborativ. Jeder assoziative Bezug ist mit dem nächsten verbunden und suggeriert damit eine Ethik der Form und Bedeutung. Hier wird der Herstellungsprozess der Installation selbst zum Werk. In ihren jeweiligen Arbeiten teilen die Künstler ein profundes Interesse an diesen vielen assoziativen Geschichten und Bezügen, und sie teilen ebenfalls ein Interesse an Vorstellungen der Verdoppelung, der Leere und der Unendlichkeit. Wie diese Teichinstallation zeigen wird, sehen sie die Geschichte selbst als ein Ausleeren und Wiederauffüllen mit Bedeutung und Phänomenen, aus denen fruchtbarer Überfluss plötzlich hervorblitzt, und damit die Dunkelheit – wenn auch nur kurz – erhellt.






  • 29.07.2017 - 01.10.2017
    Ausstellung »
    Salzburger Kunstverein »

    Öffnungszeiten Ausstellung: Di-So, 12-19 Uhr

    Öffnungszeiten Büro: Mo-Fr, 9-13 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Bailey Bros, Pioneer S.S. „Beaver“ First Steamer (nahe den Mudflats), 1888, adaptiert von Geoffrey Farmer & Gareth Moore
    Bailey Bros, Pioneer S.S. „Beaver“ First Steamer (nahe den Mudflats), 1888, adaptiert von Geoffrey Farmer & Gareth Moore
    Salzburger Kunstverein