• Menü
    Stay
Schnellsuche

Pinakothek der Moderne

IM BLICK: Am Königshof der Valois: Französische Zeichnungen der Spätrenaissance

Pinakothek der Moderne

Während Frankreich im 16. Jahrhundert von kriegerischen Auseinandersetzungen und erbitterten Glaubenskämpfen zwischen Katholiken und Hugenotten erschüttert wird, präsentiert sich der Hof der letzten Könige aus der Dynastie der Valois als Ort verfeinerter Lebensart: Porträts von Jean und François Clouet sowie zahlreiche Bildniskopien übermitteln die Züge wichtiger Protagonisten der höfischen Gesellschaft. In szenischen Darstellungen zeichnet Antoine Caron ein Idealbild kultivierten Hoflebens. Rüstungsentwürfe von Étienne Delaune geben einen Eindruck von der chevaleresken Selbstinszenierung des Hochadels und von der phantasiereichen Ornamentsprache der französischen Spätrenaissance.

Eine konzentrierte Auswahl von Zeichnungen aus der Staatlichen Graphischen Sammlung München lädt dazu ein, den Hof der letzten Valois und damit ein hierzulande wenig thematisiertes Kapitel europäischer Kunst- und Kulturgeschichte in den Blick zu nehmen.








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
  • JEAN CLOUET Bildnis eines Herren mit Barett, um 1530  Rötel und schwarze Kreide, 272 x 183 mm Staatliche Graphische Sammlung München © Staatliche Graphische Sammlung München
    JEAN CLOUET Bildnis eines Herren mit Barett, um 1530 Rötel und schwarze Kreide, 272 x 183 mm Staatliche Graphische Sammlung München © Staatliche Graphische Sammlung München
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen