• Menü
    Stay
Schnellsuche

Graphische Sammlung

Faust fürs Auge. Illustrationen zu Goethes Meisterwerk

Graphische Sammlung

Goethes Faust gilt als bedeutendstes Werk der deutschen Literatur. Immer wieder haben Künstler sich mit dieser berühmten Tragödie auseinandergesetzt. So auch Peter Cornelius in seinen von Goethe hoch gelobten Zeichnungen, die vor genau 200 Jahren, 1816, als Kupferstichfolge erschienen. Die Graphische Sammlung präsentiert diese eindrucksvollen Blätter gemeinsam mit Illustrationen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus ihren Beständen.

Künstler: Peter Cornelius, Georg Kolbe, Moritz Retzsch, Ferdinand Ruscheweyh, Julius Thaeter, u.a.






  • Die Alte Sammlung präsentiert hochkarätige Werke von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Im...
  • 16.07.2016 - 06.11.2016
    Ausstellung »
    Kunsthalle zu Kiel »

    Di–So: 10.00–18.00 Uhr
    Mi: 10.00–20.00 Uhr
    Mo: geschlossen

    Eintritt € 7,-/ Ermäßigt € 4,-



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
ZERBRECHLICHE SCHÖNHEIT. Glas
Glas - ein Material von zerbrechlicher Schönheit, ein Motiv...
  • Peter Cornelius, „Faust und Wagner unter den Spaziergängern vor dem Tore [Osterspaziergang]“ aus der Folge von 12 Blättern „Bilder zu Goethe’s Faust“, 1816, Kupferstich © Kunsthalle zu Kiel, Foto: Sönke Ehlert
    Peter Cornelius, „Faust und Wagner unter den Spaziergängern vor dem Tore [Osterspaziergang]“ aus der Folge von 12 Blättern „Bilder zu Goethe’s Faust“, 1816, Kupferstich © Kunsthalle zu Kiel, Foto: Sönke Ehlert
    Kunsthalle zu Kiel