• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ersten Weltkrieg

Fotografen des Krieges

Ersten Weltkrieg

Die Geschichte der Fotografie kennt an sich nur wenige Namen berühmter Fotografen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, geschweige denn deren komplette Werke. In der Sonderausstellung »Fotografen des Krieges« wird eine Auswahl von drei der insgesamt fünf bedeutendsten tschechischen Fotografen gezeigt, welche damals als Angehörige der k.u.k. Armee am Kriegsgeschehen teilnahmen und ihren Kriegsalltag mit Hilfe ihrer Fotoapparate dokumentierten. Dank glücklicher Umstände stieß der Kurator der Ausstellung Jaroslav Kučera auf hunderte Glas- und Planfilmnegative von Gustav Brož und Jan Myšička, diese ergänzte er mit dutzenden Fotopostkarten von Jenda.






  • 24.06.2015 - 30.08.2015
    Ausstellung »
    Heeresgeschichtliches Museum Wien »

    Täglich von 9 bis 17 Uhr

    Geschlossen an folgenden Feiertagen:
    1. Jänner, Ostersonntag,
    1. Mai, Allerheiligen,
    25. und 31. Dezember

    Freier Eintritt:
    An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei!

    Eintrittspreise:
    Normalpreis: € 6,00
    Ermäßigter Eintritt: € 4,00
    Personen bis zum vollendetem 19. Lebensjahr: frei!



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Fotografen des Krieges; Gustav Brož und Jan Myšička
    Fotografen des Krieges; Gustav Brož und Jan Myšička
    Heeresgeschichtliches Museum Wien