• Menü
    Stay
Schnellsuche

Schmuck

SEPP SCHMÖLZER 1919-1999

Schmuck

Für Sepp Schmölzer, der mit zu den Vorreitern der Avantgardeszene in Europa zählte, war Schmuck ein autonomes kleines Kunstwerk, das oft erst nachträglich eine Abnehmerin auszeichnet. Das Schmuckstück bedarf bei ihm nicht immer des Tragens, den Kontakt mit einer Trägerin. Sein Argument war „ Schmuck zu machen das ist der künstlerische Anlass.“ Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen geehrt. Dr. Gerhard Bott Die Ausstellung bildet den zweiten Abschnitt eines dreiteiligen Projektes im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt, das sich ausschließlich mit dem Thema „Schmuck“ befasst und von Isolde Baumhackl-Oswald kuratiert wird. Die Leihgaben stammen aus den Sammlungen der Stadtgalerie Klagenfurt und des MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten sowie aus Privatbesitz.






  • Willkommen im Dorotheum Graz! Viermal im Jahr finden im Dorotheum Graz Sonderauktionen mit Kunst...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Schlaglicht - Lienz und der
SCHLAGLICHT - LIENZ UND DER TALBODENBergfried Das Tiroler...
Die GALERIE SUPPER auf der
Die GALERIE SUPPER freut sich, zum dritten Mal auf der STROKE...
Pablo Chiereghin: RIOT DESIGN
„Design ist politisch und ist nur Design, wenn es...
  • SEPP SCHMÖLZER 1919-1999
    Stadtgalerie Klagenfurt