Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
11.03.200815. Februar 2007 - Das Kunstmuseum Basel plant für 2009 eine gross angelegte Ausstellung von...
-
09.03.2008 - 28.09.2008Wien, am 10. Dezember 2007 - National Geographic, Arts and Exhibitions International und AEG...
-
09.03.2008Nach Jahren der baulichen Erweiterung und Restaurierung der Habsburgischen Prunkräume des Palais...
-
08.03.2008 - 30.03.2008In der Residenz München ist ab Samstag (8. März) in einer kleinen Ausstellung eine Auswahl...
-
08.03.2008 - 22.06.2008Rot ist die auffälligste Farbe, die entwicklungsgeschichtlich schon sehr früh mit symbolischer...