Infrarotbilder
Bild 4 von 9 | Zurück/nächste Seite |
Infrarotfilme sind über das sichtbare Spektrum hinaus auch für infrarotes Licht bis ca. 900 nm sensibilisiert. Mit dunkelroten, bzw. speziellen IR- Schwarz- Filtern kann man das sichtbare Licht weitgehend zurückhalten und nur das für uns nicht sichtbare IR- Licht zum Film bzw. Bildsensor lassen. Dadurch entstehen wundervolle Bilder mit ganz eigener Ausstrahlung.
-
-
Das Beste von Boccaccio Decameron - Bild 26
-
-
15.05.2023 - 23.09.2025Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den...
-
Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von etwa 22.000 m² Raum für interessante...
-
Alfred Flechtheim kam am 1. April 1878 als erstes Kind des Getreidehändlers Emil Flechtheim (1.9....