Ludwig Reiners (1896-1957)
“Des Meisters ruhigste Linie ist meisterhaft durch die Unruhe, die sie verbergend verrät. Das gute Kunstwerk stellt nicht etwa Gegensätze nebeneinander, sondern es läßt uns das Gegensätzliche in einem unsichtbaren Hintergrunde ahnen. In dem Leichten ist das Schwere mitgegenwärtig. Das Wesen des Kitsches ist dagegen, daß in ihm das Süße nur süß ist.”
- << Hanna Bekker vom Rath, 1940
- zurück | vor
- Jr: Chronicles >>
-
"Genie ist das Talent (Naturgabe), welches der Kunst die Regel gibt. Da das Talent, als...
-
"Es gibt keine schlechte Kunst, es gibt nur Kunst die nicht, oder noch nicht verstanden wird...
-
"Es waren schöne glänzende Zeiten, wo Europa ein christliches Land war, eine Christenheit...
-
31.10.1987 - 15.10.2030In mehreren Onlinegalerien bieten wir moderne Kunst an: www.galerie-seywald.at www.paulflora.at...
-
In einer wahrhaft einzigartigen Kulisse, mit Blick auf das Zugspitzmassiv, ließ sich Ludwig II....
-
Buch- Druck, HolzschnitttechnikAnfangs wurden die Bücher noch mit Holzschnitttechnik bebildert....
-
Ludwig Reiners (1896-1957)