Ludwig Reiners (1896-1957)
“Des Meisters ruhigste Linie ist meisterhaft durch die Unruhe, die sie verbergend verrät. Das gute Kunstwerk stellt nicht etwa Gegensätze nebeneinander, sondern es läßt uns das Gegensätzliche in einem unsichtbaren Hintergrunde ahnen. In dem Leichten ist das Schwere mitgegenwärtig. Das Wesen des Kitsches ist dagegen, daß in ihm das Süße nur süß ist.”
- << Hanna Bekker vom Rath, 1940
- zurück | vor
- Jr: Chronicles >>
-
“Kreativität braucht Mut.”
-
"Das Werk eines Meisters riecht nicht nach Schweiß, verrät keine Anstrengung und...
-
"Meine malerische Sprache ist unerwünscht, aus allen elendesten Dialekten gemacht, vulgär...
-
15.05.2023 - 23.09.2025Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den...
-
Das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland -das größte Veranstaltungszentrum der Region...
-
Gegen Ende seine Lebens malt und zeichnet Cézanne wiederholt das Motiv der "Badenden"....
-
Ludwig Reiners (1896-1957)