Henri Matisse
"Es ist mir nicht möglich, die Natur sklavisch abzubilden; ich bin gezwungen, sie zu interpretieren und dem Geist des Bildes unterzuordnen. Wenn alle meine Beziehungen der Farbtöne gefunden sind, so muß sich daraus ein lebendiger Akkord von Farben ergeben, eine Harmonie analog der einer musikalischen Komposition. [...] Die Wahl der Farben beruht auf keiner wissenschaftlichen Theorie [wie bei den Neoimpressionisten]. [...] Ich gebe die Farben ohne Voreingenommenheit. [...] Die Farben drängen sich mir in ganz instinktiver Weise auf."
- << Henri Matisse
- zurück | vor
- Henri Matisse >>
-
"Wir gelangen zu einer heiteren Ruhe durch die Vereinfachung der Ideen und der Form . Der...
-
"Für einen Maler gibt es nichts Schwierigeres, als eine Rose zu malen, denn dazu muß er zuerst...
-
"Ich denke an eine ausgewogene Kunst, rein, still, ohne beunruhigende und sorgenvolle Gegenst...
-
"Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken."
-
"Für 'La Grande Parade' habe ich zwei Jahre gebraucht. Meine Vorbereitungen sind...
-
"Wenn die Malerei eine Narrheit ist, so muß man zugeben, daß sie eine angenehme...
-
15.05.2023 - 23.09.2025Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den...
-
"Misst man heute allgemein den Erfolg eines Künstlers an der Zahl bedeutender, ihm...
-
Henri Matisse (1869-1954)