Max Slevogt
Max Slevogt
Franz Theodor Max Slevogt (1868 in Landshut - 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz)
War ein deutscher Bühnenbildner, Grafiker, Maler und Illustrator des deutschen Impressionismus. Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein.
Gilt neben Max Liebermann und Lovis Corinth als Hauptmeister des deutschen Impressionismus.
"Das Auge sieht, was es sucht." (Max Slevogt)
-
08.06.2014München, 7. Juni 2014, (kk) – Die Nachfrage nach guter Kunst ist enorm. Sie sorgte für das ausgezeichnete Ergebnis von über € 20 Millionen...
-
30.04.2014 - 03.08.2014Eine Ausstellung der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, des K20K21 Düsseldorf sowie des Zentrums Paul Klee Bern, im...