-
27.03.2020 - 01.11.2020
Seit der Jahrtausendwende erleben Dirndl und Lederhose eine erstaunliche Wiederkehr in der Mode. Nach wie vor löst das Trachtige aber auch Unbehagen...
-
18.06.2020 - 04.10.2020
Kostbare Textilien spielten von jeher eine wichtige Rolle als Medium der Repräsentation sowie als Ausdrucksmittel einer hohen gesellschaftlichen...
-
07.02.2020 - 11.10.2020
ELLWANGEN (pm) – Vom 7. Februar bis 11. Oktober 2020 ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung "Gut betucht – Textilerzeugung bei...
-
29.10.2019
October 2019 – The first dress to appear at auction by the celebrated Chinese couturier, Guo Pei will be offered at Sotheby’s in its New...
-
25.08.2019
Bocholt (lwl). Baumwolle, Seide, Polyester – daraus besteht unsere Kleidung. Aber auch aus bunten Plastiktüten, Zeitungen, Sektkorken und CDs...
-
15.08.2019
Bocholt (lwl). Aus hunderten von Champagneretiketten und -korken schuf der Berliner Modekünstler Stephan Hann das Kleid „Madame Chandon...
-
09.05.2019 - 04.08.2019
Der erste Selfie-Blogger der Geschichte? Ein Augsburger Buchhalter in Diensten der Fugger! 500 Jahre vor Instagram, Kim Kardashian & Co ließ...
-
10.05.2018 - 29.07.2018
Mit rund 55 Haute-Couture-Roben der größten Modeschöpfer und zahlreichen Schmuckstücken, Taschen, Hüten, Schuhen und weiteren Accessoires gewährt die...
-
20.04.2018 - 15.07.2018
Vom 20. April bis 15. Juli 2018 lädt das Kunsthaus Zürich zu «Fashion Drive. Extreme Mode in der Kunst». Von der Schlitzmode über die...
-
23.03.2018 - 18.10.2018
Kleidung hat in der Antike ebenso wie heute eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Die Ausstellung „Divine X Design. Das Kleid der Antike...