• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kacheln

Kacheln

Kacheln die gebrannte und meist glasierte Tonplatten, aus denen der -> Kachelofen zusammengestzt ist, auch oft gleichmengesetzt ist, auch oft gleichbedeutend mit -> Fliesen als Belag von Fußböden und Wänden. Die Ofenkachel besteht aus einem meist glasiert Blatt und dem zu einem hohen Steg ausgeformten Hals oder Rumpf auf der Rückseite, der ein festeres aneinderfüge der K. ermöglicht. Nach der grundform unterscheidet man die ebenen Tafelkacheln von den eine größere Heizfläche ergebenden vertieften Napf-, Nischen- oder Schlüsselkacheln; nach der Verzierung Wappen- und Figurkacheln; nach der Stelle, die sie am Ofen einnehmen, Eck-, Gesims-, Frieskacheln oder Leistenkacheln.



Meistgelesen
PREUßEN–AUKTION ÜBERRAGENDE
Lempertz Berlin veranstaltet seine Preußen-Auktion am 24....
Frühjahrsauktionen bei Kaupp
In diesem Jahr fanden die Frühjahrsauktionen bei Kaupp...
BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT
Mit BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT hat die Künstlerin und...
Themenregister
# | ( | - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X