• Menü
    Stay
Schnellsuche

Holzschnitt

Holzschnitt

Holzschnitt, Holzschneide-kunst (Xylographie), das Schneiden einer Zeichnung aus einer Holzplatte, so daß sie erhaben auf dieser stehen bleibt, zum Zwecke des Abdruckes auf Papier.
Der fertige Abdruck wird ebenfalls als Holzschnitt bezeichnet. Die Holzplatte, der "Holzstock" oder der "Stock", ist entweder längs der Faser genommen und wird dann mit einem Messer so geschnitten, dasß die Linien der Zeichnung als Stege stehen bleiben: Linienschnitt; oder sie ist quer zur Faser genommen aus Hartem Holz ("Hirnholz"), meist Buchsbaum). In diesem Falle ist Bearbeitung mit dem Sichel nötig.
Dieses (erst seit etwa 1800 angewendete) Verfahren wird daher Holzstich genannt, auch Tonstich, da nicht die Linien einer Zeichnung faksimiliert, sondern eine Vorlage in malerische Tonigkeit frei wiedergeben wird.



Meistgelesen
Lange Nacht der Museen 3.
In der Albertina steht die ORF-Lange Nacht der Museen 2015...
Weitere Hilfe für Patriotische
Dr. Klaus Röhrer, Ortskurator Hamburg der Deutschen Stiftung...
Rekonstruiertes Highlight -
Die Arbeiten an der Gelben Treppe in der Residenz München...
Themenregister
# | ( | - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X