-
13.09.2014 - 22.02.2015
Der Im Jahre 1900 in Remscheid geborene Künstler Gerd Arntz verschrieb sich in den 20er Jahren als Künstler voll der alten Technik des Holzschittes....
-
31.01.2015 - 25.05.2015
Erstmals widmet sich eine Ausstellung Joan Mirós Verhältnis zur Literatur und seiner Freundschaft zu bedeutenden Schriftstellern. Mit rund 100 Werken...
-
01.08.2014 - 16.11.2014
Der Erste Weltkrieg ging als erste umfassende Katastrophe des 20. Jahrhunderts in die Geschichte ein, die grundlegende globale Veränderungen auf...
-
18.08.2014 - 26.08.2014
Berlin, 4. Juli 2014 (kk) – Dem vor über 40 Jahren verstorbenen Universalgenie und Multitalent Pablo Picasso Ausstellung „Hommage à ist...
-
05.09.2014 - 18.01.2015
Den faszinierenden Stillleben von Max Beckmann (1884-1950) widmet die Hamburger Kunsthalle erstmalig eine umfassende Ausstellung. Das Stillleben ist...
-
21.05.2014 - 17.08.2014
In England kennt ihn jedes Kind. In Deutschland ist er weit weniger bekannt: der Londoner Stecher und Maler William Hogarth (1697–1764)....
-
24.06.2014 - 21.08.2014
Der Künstler setzte sich ausgesprochen intensiv mit den spezifischen Möglichkeiten der druckgrafischen Techniken auseinander. Vom Holzschnitt und...
-
07.06.2014 - 31.08.2014
Gegeben ist ein Blatt Papier: eine Fläche, vier Ränder. Mit einfachsten Mitteln, mit Linien, Formen und Strukturen versuchen Künstlerinnen und...
-
15.03.2014 - 22.06.2014
Der Fotograf, Maler und Grafiker Wols (d.i. Wolfgang Schulze, 1913-1951) gilt als Wegbereiter der informellen Kunst.Dass er in den Pariser Jahren von...
-
18.04.2014 - 17.08.2014
Die Graphische Sammlung des Museum Kunstpalast besitzt mit 120 Arbeiten einen repräsentativen Querschnitt des Werkes von George Grosz (1893 –...