• Menü
    Stay
Schnellsuche

Alexander Kanoldt

Vortrag: Raub, Restitution und Rückkauf

Alexander Kanoldt

Dr. Anja Heuß, Provenienzforscherin der Staatsgalerie Stuttgart, erläutert am Beispiel von Alexander Kanoldts »Stillleben mit Gitarre« ihre Forschungsarbeit. Sie untersucht die Bestände des Museums auf möglicherweise unrechtmäßig erworbenes Kulturgut. In ihrem Vortrag zeichnet Anja Heuß den abenteuerlichen Weg nach, den Kanoldts »Stillleben mit Gitarre« nahm, bis es schließlich seinen dauerhaften Platz in der Sammlung der Staatsgalerie gefunden hat.






  • 08.04.2014
    Presse »
    Staatsgalerie Stuttgart »

    Vortrag: 6/4,50 Euro
    Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie frei
    Samstag, 12.4.2014, 14 Uhr



Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
Post War toppt  

München (kk) - Große Begeisterung und hohe Steigerungen

Nachbericht 94. Int  

die 94. Internationale Bodensee- Kunstauktion zeichnete

Neue  

Otto Hans Ressler, einer der Mitbegründer des

  • „Stillleben mit Gitarre“ (1926) von Alexander Kanoldt (c) Van Ham
    „Stillleben mit Gitarre“ (1926) von Alexander Kanoldt (c) Van Ham
    Staatsgalerie Stuttgart